Just School
Just-School Magazin Printausgabe
  • News
  • Politik & Bildung
  • Digitale Schule
  • Lifestyle
  • Meinungen
  • Veranstaltungen
  • Just-School Magazin Printausgabe
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Startseite > Politik & Bildung

Politik & Bildung

Politik und Bildung gehen genauso Hand in Hand wie Digitalisierung und Datenschutz. Welche Fortschritte gibt es dabei? Warum ist Digitalisierung so wichtig? Und wo liegen die Herausforderungen in der Politik, diese auch nachhaltig voranzubringen? In dieser Rubrik suchen wir die Antworten auf diese Fragen.

Positionspapier: Mittelständische Bildungsunternehmen im Didacta Verband fordern fairen Wettbewerb
Positionspapier: Mittelständische Bildungsunternehmen im Didacta Verband fordern fairen Wettbewerb
Positionspapier: Mittelständische Bildungsunternehmen im Didacta Verband fordern fairen Wettbewerb

Bund und Länder greifen bei der Schuldigitalisierung vermehrt in den freien Wettbewerb ein. Warum diese Vorgehensweise wenig zielführend ist und die Schuldigitalisierung sogar behindert, stellen die im Didacta Verband organisierten Bildungsunternehmen nun mit einem gemeinsamen Forderungspapier dar. Ihr Lösungsansatz ist so simpel wie zielführend: Ein verstetigter Dialog mit der Politik.

Politik & Bildung
09.03.2022
Pakt für Inklusion 2021: „Der Mensch steht im Mittelpunkt!“
Pakt für Inklusion 2021: „Der Mensch steht im Mittelpunkt!“
Pakt für Inklusion 2021: „Der Mensch steht im Mittelpunkt!“

Anfang des Jahres legte ein breites Bündnis aus Verbänden der Pädagogik bei Behinderung und Benachteiligung sowie organisierten Selbstvertretungen von Menschen mit Behinderung und deren Familien ein Memorandum vor, das vor allem eines einfordert: Größtmögliche Bildungsteilhabe als Menschenrecht bei der Schuldigitalisierung. Wir sprachen mit Gerhard Zupp, dem Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik.

Politik & Bildung
27.10.2021
Frag deinen Bildungspolitiker: Björn Försterling
Frag deinen Bildungspolitiker: Björn Försterling
Frag deinen Bildungspolitiker: Björn Försterling

Björn Försterling kennt sich aus beim Thema Schuldigitalisierung. Dem niedersächsischen Landtagsabgeordneten und Schulpolitischen Sprecher der FDP-Fraktion ist es ein Anliegen, unseren Schulen mehr Vertrauen entgegenzubringen und die Individualisierung im Lernen voranzutreiben.

Politik & Bildung
04.08.2021
GEW-Landeschefin Laura Pooth: „Alle Akteure gehören an einen Tisch!“
GEW-Landeschefin Laura Pooth: „Alle Akteure gehören an einen Tisch!“
GEW-Landeschefin Laura Pooth: „Alle Akteure gehören an einen Tisch!“

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaften (GEW) ist mit knapp 300.000 Mitgliedern die größte Interessenvertretung der Lehrkräfte und Schulbeschäftigten in Deutschland. Die niedersächsische Landesvorsitzende Laura Pooth tat sich vor allem in der Pandemie angenehm kämpferisch hervor. Das blieb nicht verborgen. Ende November zieht es die 43-Jährige zum Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB). Vorher hat Just School sich mit ihr über die angespannte Situation der Lehrkräfte unterhalten.

Politik & Bildung
20.07.2021
Frag deine Bildungspolitikerin: Mareike Wulf
Frag deine Bildungspolitikerin: Mareike Wulf
Frag deine Bildungspolitikerin: Mareike Wulf

Für die Christdemokratin Mareike Wulf ist die Digitalisierung der Schlüssel auf dem Weg in die Schule der Zukunft. Dafür müsse man auch eine neue Denkhaltung entwickeln und „Digitale Kompetenzen“ vermitteln. Just School sprach mit der niedersächsischen Landtagsabgeordneten über eigenverantwortliche Schulbudgets, Datenschutz und selbstständige Schülerinnen und Schüler.

Politik & Bildung
05.07.2021
7 Erkenntnisse für den Bildungsbereich aus der Corona-Pandemie
7 Erkenntnisse für den Bildungsbereich aus der Corona-Pandemie
7 Erkenntnisse für den Bildungsbereich aus der Corona-Pandemie

Nach über einem Jahr Corona-Pandemie lassen sich durchaus sehr konkrete Erkenntnisse für den Bildungsbereich und dessen Digitalisierung ableiten. Unser Gründer und Geschäftsführer Jörg Ludwig hat für Just School die sieben wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst.

Politik & Bildung
01.07.2021
  • 1
  • 2
Just School
Themen
  • News
  • Politik & Bildung
  • Digitale Schule
  • Lifestyle
  • Meinungen
Just School
  • Redaktion
  • Über uns
Kontakt
  • E-Mail
Datenschutzerklärung Impressum
Wichtiger Hinweis

Mit diesem Link verlassen Sie unsere Website.

Unsere Seiten auf den Sozialen Netzwerken betreiben wir in gemeinsamer Verantwortung. Dort finden Sie daher auch unsere Datenschutzhinweise.

Für alle anderen Seiten können wir keine Verantwortung übernehmen, hier informiert sie allein der jeweilig verantwortliche Anbieter gemäß Art 13 DSGVO.

Weiter zur externen Seite

Datenschutz-Einstellungen

Dürfen wir Ihr Verhalten auf unserer Website zur statistischen Auswertung verfolgen?

Danke für Ihr Interesse! Wir nehmen das Thema Datenschutz ernst, darum verwenden wir Matomo zur Aufzeichnung des Nutzerverhaltens (Tracking).

Wenn sie dem Tracking zustimmen, speichern wir einige Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser, die von Ihnen besuchten Unterseiten von just-school.de, sowie Ihren ungefähren Standort (IP-Geodaten). Zu diesem Zweck erstellen wir aus Ihren Geräteinformationen sowie Ihrer anonymisierten IP-Adresse eine ID (Device-Fingerprint), mit welcher wir Sie auf just-school.de wiedererkennen können. Diese ID verfällt nach einem Tag. Die erfassten Daten werden auf unseren eigenen Servern gespeichert und niemals an Dritte weitergegeben.

Sie helfen uns damit, unser Angebot besser an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf dieser Einverständniserklärung finden Sie unter Datenschutz

Ihre Auswahl wird in einem Cookie gespeichert