Just School
Just-School Magazin Printausgabe
  • News
  • Politik & Bildung
  • Digitale Schule
  • Lifestyle
  • Meinungen
  • Veranstaltungen
  • Just-School Magazin Printausgabe
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Startseite > News

News

Unsere digitale Schulwelt dreht sich immer schneller. Damit Ihr dabei nicht auf die wichtigsten Neuigkeiten aus den bunten Themen im Bildungsbereich verzichten müsst, begeben wir uns für Euch auf die Spurensuche - gerne auch mal investigativ.

Jetzt online: »Just School – das IServ-Magazin für Schuldigitalisierung«
Jetzt online: »Just School – das IServ-Magazin für Schuldigitalisierung«
Jetzt online: »Just School – das IServ-Magazin für Schuldigitalisierung«

Welche Erkenntnisse können wir aus der Corona-Pandemie für den Bildungsbereich ziehen? Das erste Print-Magazin von Just School geht dieser und weiteren Fragen auf den Grund. Nachdem unsere »Ausgabe 0« bereits bei einigen Schulen und Schulträgern im Briefkasten lag, ist sie ab sofort auch online abrufbar.

News
05.05.2022
Studie bestätigt Dortmunder Modell mit IServ
Studie bestätigt Dortmunder Modell mit IServ
Studie bestätigt Dortmunder Modell mit IServ

Die Stadt Dortmund vertraut bei der IT ihres Schulwesens auf IServ. Damit erfüllt die westfälische Metropole schon jetzt sämtliche Anforderungen an eine moderne Schuldigitalisierung. Das bestätigt auch eine aktuelle Studie, die im Auftrag der Deutsche Telekom Stiftung durchgeführt wurde.

News
12.04.2022
Bürokratie bremst den DigitalPakt aus: Bisher nur zehn Prozent abgerufen
Bürokratie bremst den DigitalPakt aus: Bisher nur zehn Prozent abgerufen
Bürokratie bremst den DigitalPakt aus: Bisher nur zehn Prozent abgerufen

In den zweieinhalb Jahren seit Bestehen des DigitalPakts Schule kamen nicht einmal zehn Prozent der Fördergelder an den Schulen an. Unter anderem liegt das am viel zu komplizierten Antragsverfahren. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Kultusministerkonferenz (KMK) sind nun gefragt.

News
22.03.2022
Sonderausschuss in Niedersachsen stellt seine Erkenntnisse aus der Pandemie vor
Sonderausschuss in Niedersachsen stellt seine Erkenntnisse aus der Pandemie vor
Sonderausschuss in Niedersachsen stellt seine Erkenntnisse aus der Pandemie vor

Mitte Januar legte ein Sonderausschuss des niedersächsischen Landtags die Erkenntnisse aus der Corona-Pandemie vor. Das unter der Leitung von Karl-Ludwig von Danwitz (CDU) gemeinsam mit den Landtagsfraktionen ausgearbeitete Papier lässt auch einige interessante Schlussfolgerungen für den Bildungssektor zu.

News
23.02.2022
Bundesministerin Stark-Watzinger spricht sich für Stärkung der Schulen aus
Bundesministerin Stark-Watzinger spricht sich für Stärkung der Schulen aus
Bundesministerin Stark-Watzinger spricht sich für Stärkung der Schulen aus

Wohin zeigt die politische Kompassnadel im neu formierten Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beim Thema Bildung? Im Interview mit dem Nachrichtenmagazin »Der Spiegel« ließ Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger nun wesentliche Inhalte ihrer zukünftigen Aufgaben durchblitzen.

News
10.02.2022
Bis 15. Februar: Anmeldung zur Aufnahme in die Gemeinschaftsschulen und Gymnasien des Saarlandes
Bis 15. Februar: Anmeldung zur Aufnahme in die Gemeinschaftsschulen und Gymnasien des Saarlandes
Bis 15. Februar: Anmeldung zur Aufnahme in die Gemeinschaftsschulen und Gymnasien des Saarlandes

Ab dem 9. Februar 2022 können Eltern von Schüler(innen), die im laufenden Schuljahr 2021/22 die 4. Klassenstufe der Grundschule besuchen, diese zur Aufnahme in eine Gemeinschaftsschule oder ein Gymnasium im Saarland für das kommende Schuljahr 2022/23 anmelden. Der Anmeldezeitraum läuft bis einschließlich 15. Das teilte das Bildungsministerium des Bundeslandes mit.

News
31.01.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Just School
Themen
  • News
  • Politik & Bildung
  • Digitale Schule
  • Lifestyle
  • Meinungen
Just School
  • Redaktion
  • Über uns
Kontakt
  • E-Mail
Datenschutzerklärung Impressum
Wichtiger Hinweis

Mit diesem Link verlassen Sie unsere Website.

Unsere Seiten auf den Sozialen Netzwerken betreiben wir in gemeinsamer Verantwortung. Dort finden Sie daher auch unsere Datenschutzhinweise.

Für alle anderen Seiten können wir keine Verantwortung übernehmen, hier informiert sie allein der jeweilig verantwortliche Anbieter gemäß Art 13 DSGVO.

Weiter zur externen Seite

Datenschutz-Einstellungen

Dürfen wir Ihr Verhalten auf unserer Website zur statistischen Auswertung verfolgen?

Danke für Ihr Interesse! Wir nehmen das Thema Datenschutz ernst, darum verwenden wir Matomo zur Aufzeichnung des Nutzerverhaltens (Tracking).

Wenn sie dem Tracking zustimmen, speichern wir einige Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser, die von Ihnen besuchten Unterseiten von just-school.de, sowie Ihren ungefähren Standort (IP-Geodaten). Zu diesem Zweck erstellen wir aus Ihren Geräteinformationen sowie Ihrer anonymisierten IP-Adresse eine ID (Device-Fingerprint), mit welcher wir Sie auf just-school.de wiedererkennen können. Diese ID verfällt nach einem Tag. Die erfassten Daten werden auf unseren eigenen Servern gespeichert und niemals an Dritte weitergegeben.

Sie helfen uns damit, unser Angebot besser an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf dieser Einverständniserklärung finden Sie unter Datenschutz

Ihre Auswahl wird in einem Cookie gespeichert