Just School
Just-School Magazin Printausgabe
  • News
  • Politik & Bildung
  • Digitale Schule
  • Lifestyle
  • Meinungen
  • Veranstaltungen
  • Just-School Magazin Printausgabe
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Startseite > Digitale Schule > BRAINYOO: Vom Portugiesisch Lernen zum didaktischen Werkzeugkoffer

BRAINYOO: Vom Portugiesisch Lernen zum didaktischen Werkzeugkoffer

...
Aus einem Projekt zum Lernen der portugiesischen Sprache entwickelte sich eine der meistgenutzten DSGVO-konformen Lernplattformen in Schulen, Hochschulen sowie Unternehmen in ganz Deutschland. (Quelle: BRAINYOO Mobile Learning GmbH)
04.05.2023 · Lesedauer: 3 Minuten

Filip konnte programmieren und wollte portugiesisch lernen. Also baute er sich auf Basis eines Algorithmus einfach selbst die Lernsoftware BRAINYOO. Was vor 10 Jahren als Projekt begann, entwickelte sich zu einer der meistgenutzten DSGVO-konformen Lernplattformen in Schulen, Hochschulen sowie Unternehmen in ganz Deutschland.

Eine Lehr- & Lern-Lösung mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten

Gemeinsam mit einem Partner entwickelten die beiden Gründer Filip Lyncker und Patrick Schmidt ein adaptives Lernsystem für selbstgesteuertes Lernen. Zu jener Zeit gab es an deutschen Schulen noch keine Budgets für digitale Anwendungen. Dagegen gab es Interessenten im Bereich des Corporate Learnings. Deshalb nutzen Kunden wie die Deutsche Bahn und die HUK die Software bereits seit Jahren für die unternehmensinterne Aus- und Weiterbildung, beispielsweise bei den Auszubildenden.

BRAINYOO kann auf Smartphones, Tablets und PC/Mac verwendet werden und ist optimal für eine zeiteffiziente Prüfungsvorbereitung. Damit lassen sich einfach und schnell auch eigene Lerninhalte im Frage- und Antwort-Format erstellen. Zudem bietet BRAINYOO die Möglichkeit, die Lernkarten in Multiple-Choice-, Lückentext- oder Zuordnungsformat zu gestalten und mit Bildern, Video- und Audiodateien zu erweitern.

Didaktischer Werkzeugkoffer zur Entlastung von Lehrkräften

Seit 2021 widmet sich BRAINYOO voll und ganz der Weiterentwicklung des Systems für den Einsatz in Schulen. Von der Softwareentwicklung bis zur Erstellung kompetenzbasierter Lerninhalte: »In allen Bereichen stehen die Anforderungen unserer Lehrkräfte im Mittelpunkt unseres Handelns«, sagt Patrick Schmidt. »Wir wollen Lehrkräfte entlasten und Schülerinnen und Schülern helfen, digital unterstützt zu lernen.«

Vom automatisierten Bewertungssystem digitaler Tests über eine zeitsparende Lernstanderhebung und motivierende Quiz-Battles bis hin zum adaptiven selbstgesteuerten Lernen ist der ganze Werkzeugkoffer von BRAINYOO übrigens auch direkt auf der IServ Schulplattform nutzbar.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
E-Mail
Fabian Haars
Just School Chefredakteur
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
E-Mail

Weitere Artikel aus "Digitale Schule"

Event am 16. Juni 2023: #BildungausderZukunft - Interaktiver Online-Talk: Neue Räume schaffen
Event am 16. Juni 2023: #BildungausderZukunft - Interaktiver Online-Talk: Neue Räume schaffen
Digitale Schule
01.06.2023
IServ-Tag Niedersachsen: Geballte Dialog- und Bildungskultur in der Waldschule
IServ-Tag Niedersachsen: Geballte Dialog- und Bildungskultur in der Waldschule
Digitale Schule
26.05.2023
Event: #BildungausderZukunft - Neue Räume schaffen! am 12.Mai 2023
Event: #BildungausderZukunft - Neue Räume schaffen! am 12.Mai 2023
Digitale Schule
28.04.2023
Weitere Artikel
Just School
Themen
  • News
  • Politik & Bildung
  • Digitale Schule
  • Lifestyle
  • Meinungen
Just School
  • Redaktion
  • Über uns
Kontakt
  • E-Mail
Datenschutzerklärung Impressum
Wichtiger Hinweis

Mit diesem Link verlassen Sie unsere Website.

Unsere Seiten auf den Sozialen Netzwerken betreiben wir in gemeinsamer Verantwortung. Dort finden Sie daher auch unsere Datenschutzhinweise.

Für alle anderen Seiten können wir keine Verantwortung übernehmen, hier informiert sie allein der jeweilig verantwortliche Anbieter gemäß Art 13 DSGVO.

Weiter zur externen Seite

Datenschutz-Einstellungen

Dürfen wir Ihr Verhalten auf unserer Website zur statistischen Auswertung verfolgen?

Danke für Ihr Interesse! Wir nehmen das Thema Datenschutz ernst, darum verwenden wir Matomo zur Aufzeichnung des Nutzerverhaltens (Tracking).

Wenn sie dem Tracking zustimmen, speichern wir einige Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser, die von Ihnen besuchten Unterseiten von just-school.de, sowie Ihren ungefähren Standort (IP-Geodaten). Zu diesem Zweck erstellen wir aus Ihren Geräteinformationen sowie Ihrer anonymisierten IP-Adresse eine ID (Device-Fingerprint), mit welcher wir Sie auf just-school.de wiedererkennen können. Diese ID verfällt nach einem Tag. Die erfassten Daten werden auf unseren eigenen Servern gespeichert und niemals an Dritte weitergegeben.

Sie helfen uns damit, unser Angebot besser an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf dieser Einverständniserklärung finden Sie unter Datenschutz

Ihre Auswahl wird in einem Cookie gespeichert