Just School
Just-School Magazin Printausgabe
  • News
  • Politik & Bildung
  • Digitale Schule
  • Lifestyle
  • Meinungen
  • Veranstaltungen
  • Just-School Magazin Printausgabe
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Startseite > News > IServ und BILDUNGSLOGIN: »Win-Win für Bildungsinhalte!«

IServ und BILDUNGSLOGIN: »Win-Win für Bildungsinhalte!«

...
Mehr Ordnung und Transparenz, weniger Login-Daten: Mit dem neuen Zusatzmodul BILDUNGSLOGIN organisiert Deine Schulen bald alle digitalen Schulbücher der großen fünf Bildungsverlage in einem virtuellen Regal. (Quelle: Bildungslogin/IServ GmbH)
01.03.2023 · Lesedauer: 4 Minuten

Ab sofort wird es für alle Schülerinnen und Schüler mit der IServ Schulplattform noch einfacher, auf Bildungsinhalte zuzugreifen. Das neue IServ Modul BILDUNGSLOGIN macht via Single-Sign-On nicht nur die E-Books der großen Schulbuchverlage zugänglich.

Ein Account für alle Inhalte

Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung und der dadurch notwendig gewordenen Ausstattung der Schulen mit Endgeräten, wird es zunehmend wichtiger, dass die Nutzerinnen und Nutzer so einfach wie möglich auf pädagogische Inhalte zugreifen können. Glücklicherweise ist die Single-Sign-On-Methode (SSO) tief in der DNS der IServ Schulplattform verwurzelt. Davon profitieren ab sofort auch die Bildungsmedien.

Im Rahmen einer nun beschlossenen Zusammenarbeit zwischen der IServ GmbH und BILDUNGSLOGIN werden die Inhalte der fünf großen Bildungsverlage Westermann, Cornelsen, C.C. Buchner, Helbling und Klett in einem virtuellen Regal auf die einfachste mögliche Weise zugänglich gemacht. Alles, was dafür benötigt wird, ist die IServ Schulplattform. Über das Zusatzmodul BILDUNGSLOGIN werden alle Nutzer(innen) in die Lage versetzt, Bildungsmedien wie E-Books, Online-Portale und viele weitere Unterrichtsmaterialien in ihrem Medienregal abzulegen und zu integrieren.

Keine weiteren Kosten mit BILDUNGSLOGIN

Der neue Dienst ist in Verbindung mit der IServ Schulplattform kostenlos. Für die Schule oder ihre Trägerschaft fallen keine weiteren Lizenzgebühren an. »Das war neben der einfachen Zugänglichkeit einer der Hauptgründe für die Zusammenarbeit mit IServ«, erklärt Patrick Neiss, denn: »Die Anzahl der persönlichen Accounts bei den Verlagen wird auf eine reduziert. Auch das ist eine große Erleichterung und sehr effizient«, so der Projektleiter von BILDUNGSLOGIN, das vom Verband Bildungsmedien, dem führenden Zusammenschluss professioneller Bildungsanbieter in Deutschland, entwickelt wurde. »Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Verband Bildungsmedien«, betont derweil Jörg Ludwig. Für unseren Gründer und Geschäftsführer ist »die einfache Zugänglichkeit pädagogischer Inhalte der logische nächste Schritt in Richtung einer nachhaltiger Schuldigitalisierung.«

Noch Fragen? Besuch uns auf der didacta 2023

Bereits seit August 2022 laufen die Vorbereitungen für die Serienreife des neuen Moduls. Nachdem die Entwicklerinnen und Entwickler bei IServ ein Plugin für die Schnittstelle geschrieben hatten, wurde das neue Modul pilotiert und ausgiebig an einigen Pilotschulen getestet. Am 15. Februar 2023 verließ das IServ Modul BILDUNGSLOGIN die Beta-Phase. Seitdem kann jede Schule von den Möglichkeiten der wegweisenden Zusammenarbeit profitieren. Bei Interesse sprich bitte Deinen IServ-Berater direkt an.

Für die Zukunft sind für das neue Modul übrigens weitere Ausbaustufen geplant. Zum Beispiel können Schuladministratoren dann auch zentral alle Lizenzen verwalten und Schulmitgliedern zuweisen. Noch Fragen? Besuche uns auf der didacta 2023 in Stuttgart in Halle 1, an Stand 1H31 und erfahre mehr rund um Deine Möglichkeiten mit dem neuen Modul BILDUNGSLOGIN.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
E-Mail
Frank Vollmer
Dein Ansprechpartner bei IServ für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Chefredakteur von Just School.
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
E-Mail

Weitere Artikel aus "News"

Didacta 2023: Baden-Württembergs Landesverbände debattieren Bildungsthemen mit der Politik
Didacta 2023: Baden-Württembergs Landesverbände debattieren Bildungsthemen mit der Politik
News
15.03.2023
Verein zum Kulturellen Lernen als Vorbild für Nachhaltigkeit ausgezeichnet
Verein zum Kulturellen Lernen als Vorbild für Nachhaltigkeit ausgezeichnet
News
14.12.2022
Positionspapier: Didacta Verband fordert schnelle Umsetzung des Digitalpaktes 2.0
Positionspapier: Didacta Verband fordert schnelle Umsetzung des Digitalpaktes 2.0
News
15.09.2022
Weitere Artikel
Just School
Themen
  • News
  • Politik & Bildung
  • Digitale Schule
  • Lifestyle
  • Meinungen
Just School
  • Redaktion
  • Über uns
Kontakt
  • E-Mail
Datenschutzerklärung Impressum
Wichtiger Hinweis

Mit diesem Link verlassen Sie unsere Website.

Unsere Seiten auf den Sozialen Netzwerken betreiben wir in gemeinsamer Verantwortung. Dort finden Sie daher auch unsere Datenschutzhinweise.

Für alle anderen Seiten können wir keine Verantwortung übernehmen, hier informiert sie allein der jeweilig verantwortliche Anbieter gemäß Art 13 DSGVO.

Weiter zur externen Seite

Datenschutz-Einstellungen

Dürfen wir Ihr Verhalten auf unserer Website zur statistischen Auswertung verfolgen?

Danke für Ihr Interesse! Wir nehmen das Thema Datenschutz ernst, darum verwenden wir Matomo zur Aufzeichnung des Nutzerverhaltens (Tracking).

Wenn sie dem Tracking zustimmen, speichern wir einige Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser, die von Ihnen besuchten Unterseiten von just-school.de, sowie Ihren ungefähren Standort (IP-Geodaten). Zu diesem Zweck erstellen wir aus Ihren Geräteinformationen sowie Ihrer anonymisierten IP-Adresse eine ID (Device-Fingerprint), mit welcher wir Sie auf just-school.de wiedererkennen können. Diese ID verfällt nach einem Tag. Die erfassten Daten werden auf unseren eigenen Servern gespeichert und niemals an Dritte weitergegeben.

Sie helfen uns damit, unser Angebot besser an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf dieser Einverständniserklärung finden Sie unter Datenschutz

Ihre Auswahl wird in einem Cookie gespeichert