Just School
Just-School Magazin Printausgabe
  • News
  • Politik & Bildung
  • Digitale Schule
  • Lifestyle
  • Meinungen
  • Veranstaltungen
  • Just-School Magazin Printausgabe
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Startseite > News > BigBlueButton: Mehr Komfort mit neuer Version 2.3

BigBlueButton: Mehr Komfort mit neuer Version 2.3

...
Zeitgemäßes Kommunikationstool: Auch wir in der Just School-Redaktion nutzen BigBlueButton täglich. (Quelle: IServ GmbH/Screenshot)
22.09.2021 · Lesedauer: 3 Minuten

Videokonferenzen sind zum Start in das neue Schuljahr aus dem digitalen Unterricht nicht mehr wegzudenken. Dank ihres Open-Source-Ursprungs wird vor allem das deutsche Produkt BigBlueButton vielerorts erfolgreich genutzt. Seit kurzem erweitern neue Funktionen das Webkonferenzsystem in seiner neuesten Version 2.3.

Im Frühjahr 2020 leistete IServ auf Basis der Open-Source Software BigBlueButton echte Pionierarbeit und war der erste Lösungsanbieter in Deutschland, der in großem Maßstab datenschutzkonforme Videokonferenzen an den Schulen durchgeführt hat. Die dabei genutzte Software gehört weltweit zu den sichersten Webkonferenzsystemen überhaupt – verzichtet sie doch komplett auf den Einsatz von proprietärer Software und basiert ausschließlich auf Open Source. BigBlueButton ist somit dauerhaft sicher vor Manipulationen Dritter oder möglichen Backdoors (Hintertüren) eines kommerziellen Anbieters.

Vieles neu im Schuljahr 2021/22

Seit der Einführung der Videokonferenzfunktion im IServ vor anderthalb Jahren wurde BigBlueButton stetig verbessert und weiterentwickelt. Mit der seit Mitte August vorliegenden aktuellsten Version 2.3 wurden viele neue Funktionen und Detailverbesserungen im BigBlueButton Ihres IServ implementiert.

So ist es mit der verbesserten „Hand heben“-Funktion ab sofort möglich, über ein Icon alle Hände zu senken. Auch wurde mit dem neuen Warteraum eine verbesserte Kontrolle über laufende Veranstaltungen eingeführt. Ferner gibt es jetzt ein schnelles Umschalten zwischen Präsentationen, eine erweiterte Umfragefunktion mit der Möglichkeit der Chatveröffentlichung oder die Möglichkeit der Einbindung mehrerer Webcams.

Ebenfalls eine wichtige neue Funktion bringt der „Indikator der Netzqualität“ mit sich. In der oberen rechten Ecke sieht jeder Nutzer seinen eigenen Verbindungsstatus. Nach einem Klick auf das kleine Icon wird überdies ein kleines Protokoll über die letzten Verbindungsprobleme in der aktuellen Konferenz sichtbar. Dieses gibt der Lehrkraft den Vorteil zu erkennen, ob eine „schlechte Verbindung“ von den Schülerinnen und Schülern gegebenenfalls nur vorgeschoben wird, um nicht teilnehmen zu müssen.

Alles in allen bieten sich hier den Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern viele komfortable Möglichkeiten.

Übersicht der Neuerungen ab BBB V2.3

• verbesserte "Hand heben"-Funktion
• schnelles Umschalten zwischen Präsentationen
• Auswahl eines zufälligen Teilnehmers
• individuale Whiteboardzugriffreigabe via Teilnehmerliste
• neuer Warteraum, mit der Möglichkeit individualisierter Nachrichten
• in den geteilten Notizen wird angegeben, wer gerade etwas was schreibt
• bessere Kontrolle über laufende Veranstaltungen: neue Zugangsregeln für laufende Veranstaltungen ("Gastzugang")
• Webcams können links, rechts, oben oder unten angedockt werden
• mehrere eigene Webcams sind möglich
• Aufgezeichnete Veranstaltungen werden in einem neuen Player wiedergegeben
• Audiogeräte können über den Auflegen-Button gewechselt werden
• Indikator für Netzqualität
• hinzuschaltbare Handballenerkennung für Verwendung eines Stifttablets

Mehr zum Thema

Happy V-Day: Ein Jahr Videokonferenzen mit IServ

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
E-Mail
Fabian Haars
Just School Chefredakteur
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
E-Mail

Weitere Artikel aus "News"

Didacta 2023: Baden-Württembergs Landesverbände debattieren Bildungsthemen mit der Politik
Didacta 2023: Baden-Württembergs Landesverbände debattieren Bildungsthemen mit der Politik
News
15.03.2023
IServ und BILDUNGSLOGIN: »Win-Win für Bildungsinhalte!«
IServ und BILDUNGSLOGIN: »Win-Win für Bildungsinhalte!«
News
01.03.2023
Verein zum Kulturellen Lernen als Vorbild für Nachhaltigkeit ausgezeichnet
Verein zum Kulturellen Lernen als Vorbild für Nachhaltigkeit ausgezeichnet
News
14.12.2022
Weitere Artikel
Just School
Themen
  • News
  • Politik & Bildung
  • Digitale Schule
  • Lifestyle
  • Meinungen
Just School
  • Redaktion
  • Über uns
Kontakt
  • E-Mail
Datenschutzerklärung Impressum
Wichtiger Hinweis

Mit diesem Link verlassen Sie unsere Website.

Unsere Seiten auf den Sozialen Netzwerken betreiben wir in gemeinsamer Verantwortung. Dort finden Sie daher auch unsere Datenschutzhinweise.

Für alle anderen Seiten können wir keine Verantwortung übernehmen, hier informiert sie allein der jeweilig verantwortliche Anbieter gemäß Art 13 DSGVO.

Weiter zur externen Seite

Datenschutz-Einstellungen

Dürfen wir Ihr Verhalten auf unserer Website zur statistischen Auswertung verfolgen?

Danke für Ihr Interesse! Wir nehmen das Thema Datenschutz ernst, darum verwenden wir Matomo zur Aufzeichnung des Nutzerverhaltens (Tracking).

Wenn sie dem Tracking zustimmen, speichern wir einige Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser, die von Ihnen besuchten Unterseiten von just-school.de, sowie Ihren ungefähren Standort (IP-Geodaten). Zu diesem Zweck erstellen wir aus Ihren Geräteinformationen sowie Ihrer anonymisierten IP-Adresse eine ID (Device-Fingerprint), mit welcher wir Sie auf just-school.de wiedererkennen können. Diese ID verfällt nach einem Tag. Die erfassten Daten werden auf unseren eigenen Servern gespeichert und niemals an Dritte weitergegeben.

Sie helfen uns damit, unser Angebot besser an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf dieser Einverständniserklärung finden Sie unter Datenschutz

Ihre Auswahl wird in einem Cookie gespeichert