Just School
Just-School Magazin Printausgabe
  • News
  • Politik & Bildung
  • Digitale Schule
  • Lifestyle
  • Meinungen
  • Veranstaltungen
  • Just-School Magazin Printausgabe
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Startseite > Lifestyle > Jetzt anmelden: Funke Digital Day 2022 zum Thema »Fake News«

Jetzt anmelden: Funke Digital Day 2022 zum Thema »Fake News«

...
Spannendes Format! Beim »Digital Day« der Funke Mediengruppe erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Eindruck von der Macht der gezielten Falschinformation. (Quelle: IServ GmbH)
15.03.2022 · Lesedauer: 2 Minuten

Was sind eigentlich »Fake News«? Woher kommen sie und wie identifiziert man sie? Diesen und anderen Fragen gehen Medienexperte Falk-Martin Drescher und seine Gäste am 31. März beim Funke Digital Day nach. Schulklassen können sich noch bis zum 24. März 2022 anmelden.

Was sind Fake News überhaupt?

Fake News sind ein wichtiges Thema unserer Zeit. In den sozialen Netzwerken werden Menschen tagtäglich mit einer wahren Informationsflut überschüttet. Doch welche Informationen sind Fakt und welche sind Fake? Nicht nur Qualität, Recherche und guter Journalismus können unter falschen Nachrichten leiden, auch wird das Vertrauen in seriösen Journalismus geschwächt. Wie lassen sich also Fake News erkennen? Wie behalten wir den Überblick in Informationsflut? Und was können wir tun, um Fake News zu bekämpfen?

Schon im vergangenen Frühjahr folgten zahlreiche Schulklassen der Einladung der Braunschweiger Zeitung, um diesen Fragen in Form eines spannenden Vortrags nachzugehen und jede Menge Hintergrundwissen von Moderator Falk-Martin Drescher und seinen Gästen über das Thema »Fake News« mitzunehmen.

Noch bis zum 24. März anmelden

Auch in diesem Jahr findet der »Funke Digital Day« am Donnerstag, dem 31. März (10 Uhr), erneut in virtueller Form statt. Lehrkräfte, die mit ihrer Schulklasse daran teilnehmen möchten, haben noch bis zum 24. März die Möglichkeit, sich mit einer E-Mail an ida.wittenberg@funkemedien.de für die Veranstaltung anzumelden. Notwendige Angaben: Der Name der anmeldenden Lehrkraft und der Schule, die Anzahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sowie eine Mailadresse für die Einwahl in die Video-Konferenz. Im Anschluss werden die Einwahldaten sowie weitere Informationen zur etwa zweistündigen Veranstaltung verschickt. Fragen zum Thema können gerne währenddessen oder vorab per E-Mail gestellt werden.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
E-Mail
Frank Vollmer
Dein Ansprechpartner bei IServ für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Chefredakteur von Just School.
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
E-Mail

Weitere Artikel aus "Lifestyle"

IServ-Schule ist deutscher SolarMobil-Meister
IServ-Schule ist deutscher SolarMobil-Meister
Lifestyle
01.12.2022
Jetzt anmelden: Freiheit um jeden Preis – eine Jugend in der DDR
Jetzt anmelden: Freiheit um jeden Preis – eine Jugend in der DDR
Lifestyle
22.06.2022
Bob Blume: »10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können«
Bob Blume: »10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können«
Lifestyle
12.05.2022
Weitere Artikel
Just School
Themen
  • News
  • Politik & Bildung
  • Digitale Schule
  • Lifestyle
  • Meinungen
Just School
  • Redaktion
  • Über uns
Kontakt
  • E-Mail
Datenschutzerklärung Impressum
Wichtiger Hinweis

Mit diesem Link verlassen Sie unsere Website.

Unsere Seiten auf den Sozialen Netzwerken betreiben wir in gemeinsamer Verantwortung. Dort finden Sie daher auch unsere Datenschutzhinweise.

Für alle anderen Seiten können wir keine Verantwortung übernehmen, hier informiert sie allein der jeweilig verantwortliche Anbieter gemäß Art 13 DSGVO.

Weiter zur externen Seite

Datenschutz-Einstellungen

Dürfen wir Ihr Verhalten auf unserer Website zur statistischen Auswertung verfolgen?

Danke für Ihr Interesse! Wir nehmen das Thema Datenschutz ernst, darum verwenden wir Matomo zur Aufzeichnung des Nutzerverhaltens (Tracking).

Wenn sie dem Tracking zustimmen, speichern wir einige Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser, die von Ihnen besuchten Unterseiten von just-school.de, sowie Ihren ungefähren Standort (IP-Geodaten). Zu diesem Zweck erstellen wir aus Ihren Geräteinformationen sowie Ihrer anonymisierten IP-Adresse eine ID (Device-Fingerprint), mit welcher wir Sie auf just-school.de wiedererkennen können. Diese ID verfällt nach einem Tag. Die erfassten Daten werden auf unseren eigenen Servern gespeichert und niemals an Dritte weitergegeben.

Sie helfen uns damit, unser Angebot besser an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf dieser Einverständniserklärung finden Sie unter Datenschutz

Ihre Auswahl wird in einem Cookie gespeichert