Just School
Just-School Magazin Printausgabe
  • News
  • Politik & Bildung
  • Digitale Schule
  • Lifestyle
  • Meinungen
  • Veranstaltungen
  • Just-School Magazin Printausgabe
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Startseite > Lifestyle > Digitales Format: First Togetherness und IServ gehen gemeinsame Wege

Digitales Format: First Togetherness und IServ gehen gemeinsame Wege

...
Christoph Rickels bei der Premiere von „First Togetherness“ in rein digitaler Form. (Quelle: IServ GmbH)
30.06.2021 · Lesedauer: 3 Minuten

In Zusammenarbeit mit IServ präsentiert Christoph Rickels seine Initiative „First Togetherness“ zukünftig auch in digitaler Form. Mit dem wichtigen Thema Gewaltprävention will er auf diesem Wege noch mehr Schülerinnen und Schüler erreichen. Der Vortrag ist ab sofort online buchbar.

Am eigenen Schicksal erlebbar machen.

Die Geschichte von Christoph Rickels bewegt. Davon konnten sich nicht nur Leserinnen und Leser von Just School, sondern bereits Tausende von Schülerinnen und Schülern (SuS) deutschlandweit ein eindrückliches Bild machen. Mit seiner Initiative „First Togetherness“ macht der Norddeutsche das Thema Gewaltprävention für SuS erlebbar. Christoph Rickels macht auf sympathische und ehrliche Art und Weise am eigenen Schicksal begreiflich, warum Courage wichtig ist. Er selbst weiß, wovon er spricht. Sein Leben wurde vor 14 Jahren von einem einzigen Faustschlag nachhaltig beeinflusst.

„Die Aufgabe der First-Togetherness ist es, den Menschen ans Herz zu legen, endlich wieder zusammen ihre Wege zu gehen“, erklärt Rickels den Hintergrund für sein Engagement und ergänzt: „Wir versuchen auf so vielen Wegen wie möglich hervorzuheben, wie viel schöner das Leben ist, wenn wir es miteinander leben!“ Mit großer Hingabe hat Rickels viele dieser Wege bereits erfolgreich beschritten. Nun kommt ein weiterer hinzu.

„Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.“

Schon lange vor der Corona-Pandemie hielt Christoph Rickels regelmäßig und mit wachsendem Anklang in den Schulen der Republik seine Vorträge, mit dem Ziel, den Heranwachsenden ein mahnendes Beispiel für die Folgen von Gewalt sein zu können. Rickels Motto lautet stets: „Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.“ Die Begegnungen mit den SuS findenstets auf Augenhöhe statt. Rickels möchte nicht der Moralapostel mit dem erhobenen Zeigefinger sein. Mit der Sprache der Jugend gewinnt er dabei fast spielerisch ihr Vertrauen.

Bei seinem Engagement weiß er prominente Unterstützer wie den Regisseur Fatih Akin, die Schauspielerin Anna Loos, den ehemaligen Boxer Axel Schulz oder den Talkmaster Jörg Pilawa hinter sich, ist Wertebotschafter von German Dream und arbeitet unter anderem mit der Sepp-Herberger-Stiftung des DFB zusammen.

Ein Fingerschnippen kann das ganze Leben verändern. Quelle: IServ GmbH

Gewaltprävention geht digital.

Mit der Zeit wurde dem 34-Jährigen klar, dass er mit seiner erfolgreichen Initiative nicht an jedem Ort gleichzeitig sein kann, um sie zu präsentieren. Hinzu kamen die pandemischen Zeiten, die es unmöglich machten, Präsenzveranstaltungen an den Schulen stattfinden zu lassen. Hier kommt IServ ins Spiel. „Christoph hat uns mit seinem schier unerschöpflichen Engagement und seinem Mut, sich dem eigenen Schicksal zu stellen und damit anderen helfen zu wollen, sehr beeindruckt“, begründet Jörg Ludwig die Zusammenarbeit mit „First Togetherness“, das es zukünftig auch in digitaler Form geben wird.

Christoph Rickels hat sich dazu lange Gedanken gemacht und eine neue, rein digitale Variante seines Vortrags ausgearbeitet. Nun ist es endlich soweit: „First Togetherness“ kann zukünftig auch über die Videokonferenzmodul im IServ seine Zuhörerinnen und Zuhörer in den Bann ziehen. Dass sein Format auch auf diesem Weg sehr gut funktioniert, bekam Christoph Rickels am vergangenen Montag gespiegelt, als es in Braunschweig die digitale Premiere feierte. Haben wir nun auch Dein Interesse geweckt? Buchen kannst Du „First Togetherness“ am einfachsten über die Website der Initiative .

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
E-Mail
Fabian Haars
Just School Chefredakteur
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
E-Mail

Weitere Artikel aus "Lifestyle"

IServ-Schule ist deutscher SolarMobil-Meister
IServ-Schule ist deutscher SolarMobil-Meister
Lifestyle
01.12.2022
Jetzt anmelden: Freiheit um jeden Preis – eine Jugend in der DDR
Jetzt anmelden: Freiheit um jeden Preis – eine Jugend in der DDR
Lifestyle
22.06.2022
Bob Blume: »10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können«
Bob Blume: »10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können«
Lifestyle
12.05.2022
Weitere Artikel
Just School
Themen
  • News
  • Politik & Bildung
  • Digitale Schule
  • Lifestyle
  • Meinungen
Just School
  • Redaktion
  • Über uns
Kontakt
  • E-Mail
Datenschutzerklärung Impressum
Wichtiger Hinweis

Mit diesem Link verlassen Sie unsere Website.

Unsere Seiten auf den Sozialen Netzwerken betreiben wir in gemeinsamer Verantwortung. Dort finden Sie daher auch unsere Datenschutzhinweise.

Für alle anderen Seiten können wir keine Verantwortung übernehmen, hier informiert sie allein der jeweilig verantwortliche Anbieter gemäß Art 13 DSGVO.

Weiter zur externen Seite

Datenschutz-Einstellungen

Dürfen wir Ihr Verhalten auf unserer Website zur statistischen Auswertung verfolgen?

Danke für Ihr Interesse! Wir nehmen das Thema Datenschutz ernst, darum verwenden wir Matomo zur Aufzeichnung des Nutzerverhaltens (Tracking).

Wenn sie dem Tracking zustimmen, speichern wir einige Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser, die von Ihnen besuchten Unterseiten von just-school.de, sowie Ihren ungefähren Standort (IP-Geodaten). Zu diesem Zweck erstellen wir aus Ihren Geräteinformationen sowie Ihrer anonymisierten IP-Adresse eine ID (Device-Fingerprint), mit welcher wir Sie auf just-school.de wiedererkennen können. Diese ID verfällt nach einem Tag. Die erfassten Daten werden auf unseren eigenen Servern gespeichert und niemals an Dritte weitergegeben.

Sie helfen uns damit, unser Angebot besser an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf dieser Einverständniserklärung finden Sie unter Datenschutz

Ihre Auswahl wird in einem Cookie gespeichert